Standards der IED Gruppe AG
Zertifizierte Qualität
Sämtliche Arbeitsabläufe sind bei der IED prozessorientiert und dokumentiert.
Das Zertifikat SQS und das Zertifikat IQNet, beide vom 02. Januar 2021, bestätigen die Zertifizierung nach ISO 9001:2015 (Qualitätsmanagementsystem), nach ISO 14001:2015 (Umweltmanagementsystem) und nach ISO 45001:2018 Management für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit.
Die definierten Standards sind umgesetzt und werden von den Mitarbeitern gelebt. Durch regelmässige intern und extern geführte Audits werden die Prozesse überprüft und verbessert.
Ein neues Sicherheitsgütesiegel
Im Mai 2022 hat die Geschäftsleitung der IED die Vorbereitungen für die «Safety Culture Ladder», kurz SCL freigegeben. Diese neue Zertifizierung für die Energiebranche wird in den nächsten 12 bis 18 Monaten von der Swissgrid von ihren Lieferanten verlangt. Auch international fordern immer mehr Netzbetreiber dieses Sicherheitsgütesiegel.
Die IED hat für die Umsetzung ein pragmatisches Vorgehen gewählt und ist mit einem Probe-Audit gestartet. Das ist ein Novum, das auch vom Zertifikatsherausgeber gewürdigt wurde.
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Der Lieferantenkodex der IED
Die IED hat sich zu nachhaltigen, ethischen Geschäftspraktiken in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen, Übereinkommen und Vorschriften verpflichtet. Der vorliegende Kodex dient als Leitfaden.
Besondere Geschäftsbedingungen für Lieferanten.