Referenzen individuell auswählen
Filtern Sie die Referenzen nach den Suchkriterien «Kundengruppe» und «Leistungsart».
-
110-kV-Leitung Netstal–Uznach: AXPO Netz AG, Baden
-
132-kV-Leitung Amsteg–Steinen: SBB AG, Bern
-
16-kV-Mittelspannungskabel zwischen Talstation Hannig (2200 m ü. M) bis Talstation Alpenblick (1850 m ü. M.)
-
220 kV Avegno – Cavergno Auswechslung von einem Mast und Wartungsarbeiten
-
220-kV-Freiluftschaltanlage Riddes: AREVA, Oberentfelden
-
220-kV-Leitung Mörel–Gabbi–Serra–Pallanzeno: EOS, Lausanne
-
220-kV-Ltg. Beznau – Laufenburg 380-kV-Ltg. Leibstadt – Laufenburg
-
380-kV-Leitung Chamoson–Gstaad: BKW FMB Energie AG, Bern
-
380/220/60/66-kV-Leitung Tiefencastel–Solis–Sils: EWZ, Zürich
-
AET 132/50-kV-Leitung Stalvedro–Lucendro
-
Airolo–Mörel, Abschnitt Ulrichen–All’Acqua: 380/132/65-kV-Leitung
-
Alpiq – Swissgrid: 380/132-kV-Leitung Verbois-Chamoson, 3-D-Bilder
-
Amsteg–Mettlen: 380-kV-Leitung
-
BLS Netz AG: 15-kV-Bahnstromleitung Gampel–Hohtenn
-
Cablex Kupferspleissungen in der Stadt Zürich
-
CKW 50-kV-Leitung Giswil–Alpnach
-
Detailinfos Dienstleistung Anlagen- und Stationenbau
-
Detailinfos Dienstleistung Bau von Kommunikationsnetzen
-
Detailinfos Dienstleistung Bereitschaftsdienst
-
Detailinfos Dienstleistung Instandhaltung und Wartung
-
Detailinfos Dienstleistung Kabelbau
-
EETD/RTE: Ginestous – St. Alban
-
Eiffage: Design/Anpassung asymmetrischer Mastfüsse
-
Eiffage: Erdseilersatz 63kV-Leitung Dax – St. Vincent (Frankreich)
-
Eiffage: Konformitätsprüfung für fünf 90-kV-Leitungen
-
Eiffage: Kontrolle der Bodenabstände und Erstellung Längenprofile
-
Eiffage: Mast-Modellierung mit PLS-POLE
-
Eiffage: Metallausleger für Betonmasten einer 63kV-Leitung
-
Eiffage: Verstärkung einer 2 x 225kV-Leitung
-
Eiffage/RTE: Design des Portals für den Anschluss Freileitung/Kabel 225kV
-
Emergic: Studien zur Apoyo-Masten
-
Ersatz von Telekommunikationsfreileitungen von ca. 3000 Holzstangen
-
Ersatz von über 1000 Telefonstangen
-
EW Saas-Fee: 16-kV-Leitung Saas-Fee–Felskinn (Mast 4)
-
EW Zermatt: 20-kV-Leitung Furi-Trockener Steg, Ausführung – Leitung der Arbeiten
-
EW Zermatt: 65-kV-Kabelleitung UW Moos–UW Spiss
-
Forces Motrices Valaisannes: 65/16-kV-FMV-Leitung Ackersand-Kalpetran, Trassensuche – Realisierungsprojekt
-
Fugro/Swissgrid: Trassendigitalisierung Schweiz
-
Gorduno–Mese: 220-(380-)kV-Leitung
-
Gossau–Wattwil: 132-kV-Leitung
-
Groupe E: Masten Henniez
-
Groupe E: Vegetationskontrolle – präzise und wirtschaftlich
-
Kabelzug zwischen Riedgletscher–Fassung Schweiben
-
Kanton Wallis: 65-kV-Erdverlegung Gamsen bis UW Rhone und Lalden
-
LINDA Swiss/EWZ: TrassenDigitalisierung mit Drohne
-
Linth–Limmern: 380/220-kV-Leitung
-
Luftseilbahn Dallenwil–Niederrickenbach
-
Luftseilbahnen Fürgangen–Bellwald
-
Luftseilbahnen Oberwallis
-
LWL Verkabelung, Spleissung und Messung Abschnitt Brig–Oberwald
-
MGB AG: 3. Stellwerketappe Mörel–Münster
-
MGB Spannungserhöhung von 16 kV auf 65 kV, Abschnitt Stalden–Herbriggen
-
MGBahn AG: 2×33-kV-Kabelleitung Uel Stägjitschuggen
-
Mittelspannungskabelzug in Tunnel A9 Visp
-
Ofima Luftseilbahn Robiei–Cavagnoli
-
Romande Energie – SBB 132/40-kV-SBB/RE-Leitung, La Raz-Sasselet
-
Rückbau Leiterseile, Ziegelbrücke-Sargans
-
Saas-Fee: Neubau Trafostation Aqua Allalin
-
Samstagern–Mettlen: 380/220-kV-Leitung
-
Sanierung 16 kV Weitspann- Freileitung Abschnitt Riffelboden–Riffelberg
-
Sanierung 16-kV-Trafostation, Sessellift Riedbach
-
Sarelli–Winkeln: 380/220-kV-Leitung
-
SBB UL 149: 132-kV-Leitung Kerzers–Rupperswil
-
SBB: 132-kV-Leitung Versetzung von Mast 14 in Ostermundigen – endgültiges Projekt
-
SBB: 132kV-Leitung Anschlüsse in Vernayaz Studien und Vorprojekt
-
SBB: Anlagebetreuung Übertragungsnetz 132/66 kV
-
SBB: Ausführungsprojekt Anpassung der Leitungsführung Depot Bahnhof Biel
-
SBB: Spannungserhöhung zweier 66-kV-Bahnstromschleifen auf 132 kV
-
SBB: UL Steinen–Immensee, Umbau der 66-kV-Leitung auf 132 kV
-
SBB: Vorprojekt und PGV-Dossier Anpassung der Leitungsführung Bahnhof Biel
-
Sendeturm Waldenburg: 44 m hoher Gittermast montiert
-
Sils–Sarelli: 65-kV-Leitung
-
Soazza–Sils i.D.: 380-kV-Leitung
-
Swissgrid San Bernardino 380 kV Soazza – Sils i.D.
-
Swissgrid TR 1040: 380/220 kV-Leitung Laufenburg–Mühleberg
-
Swissgrid TR 1170: 220-kV-Leitung Beznau–Eglisau–Breite Nr. 86–134
-
Swissgrid TR 1550: 220-kV-Leitung Bassecourt–Mühleberg Nr. 120–140-1
-
Swissgrid: 380-kV-Leitung Mörel-Ulrichen 3-D-Visualisierung
-
Swissgrid: 380-kV-Leitung Mörel-Ulrichen Augmented Reality
-
Swissgrid: Abstandsberechnungen und Mastgeometrie mit Einsatz Drohne und Fotogrammetrie
-
Swissgrid: Erstellung Mastmodelle mit TOWER
-
Swissgrid: Gampel Erhöhung Leitungsführung
-
Swissgrid: Instandsetzung M48-220kV Fionnay FMM-Riddes
-
Swissgrid: Reparatur/Ersatz Erdseil
-
Swissgrid: Spannungserhöhung Leitung Beznau – Birr
-
Swissgrid: Überarbeitung des PLS-CADD-Modells der Linie TR1603
-
Swissgrid: Wartungsmandate 380/220 kV
-
Tierfehd–Kalktrittli: 16-kV-Leitung
-
TR1550: 220-kV-Leitung Bassecourt–Mühleberg
-
Trafostation Pfarrhaus Oberwald
-
UL 132 kV SBB Lalden
-
Umbau sämtlicher 220-kV-Primäranlagen Standorte Ackersand und Saas Almagell
-
Unterwerk Samstagern: 110-kV-Freiluftschaltanlage
-
Valaiscom: Glasfaserverbindung Mattertal
-
Verlegung Stahlrohrmasten der 65/16-kV-Leitung zwischen Eisten–Saas Balen
-
Wehrsteinsanierung TR 1090 Bassecourt – Laufenburg
-
Wehrsteinsanierung TR1770 Airolo-Mörel
-
Zermatt Bergbahnen: Anpassung 20-kV-Leitung Trockener Steg – Klein Matterhorn