IED NetLeit
Mittelspannungsanlage Constellium Steg

In der Mittelspannungsanlage SB Constellium Steg realisierte die IED Gruppe AG die komplette Installation einer 16-teiligen MS-Schaltanlage von Schneider Electric. Die besondere Herausforderung lag in der präzisen Montage der bis zu 800 kg schweren Komponenten unter beengten Raumverhältnissen.
Installation einer kompletten MS-Schaltanlage mit anspruchsvoller Montage

Ort: Steg, Wallis, Schweiz
Kunde: Constellium Valais SA
Zeitraum:
Januar 2023 – Dezember 2023
Technische Spezifikationen
- 16-teilige MS-Schaltanlage
- Komponentengewicht bis 800 kg
- MS – Kabel XKDT bis 150 mm2
Technische Präzision im Fokus
Der Arbeitsauftrag umfasste folgende Elemente:
- Lieferung und Montage eines Rahmens durch einen Subunternehmer
- Lieferung und Montage eines Doppelbodens durch einen Subunternehmer
- Lieferung und Montage des Erdungskonzeptes
- Lieferung und Montage MS-Schaltanlage
- Lieferung und Montage Mittelspannungskabelverbindungen
Nachdem im Raum der Rahmen für die Schaltanlage erstellt wurde, folgte die Lieferung der MS-Anlage bestehend aus ca. 1500 Einzelteilen. Für die Einbringung der einzelnen Felder mit einem Gewicht von ca. 800 kg musste ein temporäres Podest gebaut werden. Die genaue Positionierung der 16 Felder wurde im Millimeterbereich ausgeführt. Danach wurden die einzelnen Zellen miteinander durch die Sammelschienen und die Buskabel verbunden. Nach dem Bau des restlichen Doppelbodens konnten auch die Schalter in die Zellen eingebaut werden. Die Mittelspannungsverbindungen zu den verschiedenen Trafos wurde mit Einleiterkabel ausgeführt und angeschlossen. Die Inbetriebnahme konnte zusammen mit Rouiller Ingénieur Conseil ausgeführt werden.
Präzision im Detail
Montage einer 16-teiligen MS Anlage PIX-S von Schneider. Die fachgerechte Verlegung des Kabels erfolgte im Doppelboden und in bereits vorhandenen Kabelkanälen. Rahmen und Doppelboden wurden gemäss den Belastungen den Normen für Erdbebensicherheit ausgeführt.
Partnerschaftliche Projektumsetzung
In enger Zusammenarbeit mit Rouiller Ingénieur Conseil und dem Bauherrn Constellium koordinierte IED NetLeit die komplexe Installation. Der Rahmen und Doppelboden wurde von Werner Isolierwerke konzipiert und montiert. Das Projekt ist ein typisches Beispiel für unsere Kompetenz in der Realisierung anspruchsvoller Energieinfrastrukturprojekte.



Bildmaterial: IED Gruppe AG, Kantonskarte CH: Swisstopo