LINDA Swiss/EWZ: TrassenDigitalisierung mit Drohne
![](https://ied.swiss/wp-content/uploads/2022/06/ref-Linda-Swiss-EWZ-Trassendigitalisierung-01.jpg)
![](https://ied.swiss/wp-content/uploads/2022/06/ref-Linda-Swiss-EWZ-Trassendigitalisierung-02.jpg)
![](https://ied.swiss/wp-content/uploads/2022/06/ref-Linda-Swiss-EWZ-Trassendigitalisierung-03.jpg)
In einem Pilotprojekt wird erstmalig in der Schweiz mit einer speziell hierzu entwickelten Drohne eine Trasse mit LiDar gescannt und die gewonnenen Daten zur Modellierung genutzt.
Die EWZ-Leitung Obfelden – Zürich ist mit zwei 380kV-isolierten Systeme ausgestattet, die mit 150kV betrieben werden. Um qualitativ ausreichend hochwertige LiDAR-Daten zu erhalten, wurde der Flug, mit einer speziell für diese Art von Mission ausgerüsteten Drohne und Kamera durchgeführt. IED konnte ihre Kompetenz in der 3D-Modellierung unter Beweis stellen, indem das PLS-CADD-Modell sowie alle Boden- und Hindernisabstände gemäss den geltenden Vorschriften erarbeitet und ausgewertet wurde.