
Leitungsbau
Die IED Leitungsbau ist mit der Montage von Höchstspannungsleitungen bestens vertraut. Ob alpine Regionen, Mittelland, urbane Zentren oder Industriestandorte – unsere Teams realisieren Infrastrukturprojekte mit Präzision und langjähriger Erfahrung.
Neuigkeiten Leitungsbau
Die Spezialisten der IED HighLeit verfügen über umfassende Kompetenzen im Freileitungsbau von 16 kV bis 400 kV. Sie bauen sämtliche Leitungstypen, von der Regelleitung bis zur alpenquerenden Gittermastenleitung mit mehreren Systemen.
Bei allen Montagearbeiten ist die Sicherheit von zentraler Bedeutung. Dementsprechend sind die Monteure nach den neusten Sicherheitsregeln für Arbeiten auf Hochspannungsleitungen ausgebildet und ausgerüstet.
Moderne Hilfsmittel wie Helikoptertransporte werden effizient eingesetzt. Das Fachwissen unserer Mitarbeitenden ist gross. Die Maschinen und der Fuhrpark der IED sind auf dem neusten Stand und entsprechen den gültigen Umweltnormen.
Systematische Wartung
Tragwerke, Leiterseile, Abspann- und Tragketten, Isolatoren, Erdseile mit LWL und Betonsockel respektive Wehrsteine sind massiven Belastungen durch Witterungseinflüsse ausgesetzt. Gestützt auf ein erprobtes Wartungskonzept, überprüft die IED HighLeit die Betriebsbereitschaft einer Freileitung und ihrer Umgebung. Regelmässige Leitungskontrollen beugen Störungen vor, denn so werden fehlerhafte elektrische Teile, offene Seiladern oder Schäden an Tragwerken und Fundamenten frühzeitig entdeckt. Defekte Teile werden sofort vom Wartungsteam verstärkt oder ersetzt.
Sofort Support: 0800 987 654
Gibt es einen Kurzschluss oder einen anderen Schaden, orten die Spezialisten der IED die Fehlerquelle mit modernsten Diagnosemöglichkeiten und beheben das Problem vor Ort. Unser Pikettdienst ist jederzeit erreichbar.