Ausbildung bei der IED, z.B. zum Netzelektriker
Wenn die Berufsberatung kurz und bündig beschreibt, was Netzelektriker machen, tönt das so: «Netzelektriker und Netzelektrikerinnen bauen und unterhalten Anlagen für den Transport und die Verteilung elektrischer Energie, für Kommunikationsnetze und für elektrisch betriebene öffentliche Verkehrsmittel.»
Die Grundbildung führt ins Berufsleben und ist folglich auch ein Schritt in Richtung Erwachsensein. Sich als Teenager für einen Beruf zu entscheiden, fällt den einen leicht und den anderen schwer. Ausserdem ist das Thema, wie es karrieremässig später weiter gehen soll, mit 15, 16 ziemlich weit weg. Trotzdem taucht die Frage «Bekomme ich nach der Ausbildung einen Job?» immer wieder auf. Sicherheit ist wichtig. Eine gute Atmosphäre im Ausbildungsbetrieb auch.
Für Netzelektriker sieht die Zukunft gut aus!
Das bestätigen die Ausbildungsverantwortlichen der IED und auch die Berufsberatung. Wie sich der Arbeitsalltag als Netzelektriker bei der IED anfühlt, zeigt eine Schnupperlehre. Erstkontakt: +41 62 210 18 20.
Ein Blick in die Zukunft nach Abschluss der Grundbildung als Netzelektriker: Die Höhere Berufsbildung.
Die IED bietet den Lernenden Fachkompetenz in der Ausbildung und von Anfang die Unterstützung im Arbeitsalltag durch das Team.
Ausbildungsplätze bei der IED gibt es auch für Elektroplaner und KV.
Karrieremöglichkeiten für Elektroplaner und KV
Die Grundlehre als Kaufmann/-frau ist wohl eine der breitesten Ausbildungen überhaupt. Die Weiterbildungsmöglichkeiten im Anschluss sind riesig (Finanzen, Marketing, Personalwesen, Betriebswirtschaft allgemein etc.).
Anders als der Netzelektriker arbeitet der Elektroplaner nicht draussen, sondern meistens im Büro, aber nicht ausschliesslich, er hat auch Ortstermine z.B. für Gutachten und dabei viel Kundenkontakt. Er plant, berechnet und zeichnet effiziente Stark- und Schwachstromanlagen zur Energienutzung. Elektroplaner ist ganz sicher eine gute Grundausbildung im technischen Bereich, nach der sich viele Weiterbildungsmöglichkeiten anbieten.